Debatte 80 Jahre nach Kriegsende Wie Bischof Berning das Bistum Osnabrück durch die NS-Zeit lavierte


Osnabrücks Bischof Wilhelm Berning (links) im Jahr 1929 mit Eugenio Pacelli, dem späteren Papst Pius XII. Beider Verhalten gegenüber dem „Dritten Reich“ ist unter Historikern umstritten. Archivfoto: NOZ
80 Jahre nach Kriegsende und 70 Jahre nach seinem Tod macht Wilhelm Berning wieder Schlagzeilen. Es ist die alte Diskussion: Wie hielt es der Bischof von Osnabrück mit den Nazis?
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle