Greifswald

Die Macht des Faktischen

Michael Seidel
|
Von Michael Seidel
| 11.09.2021 10:01 Uhr | 0 Kommentare
Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasanlandestation von Nord Stream 2. Die fast fertiggestellte Gaspipeline soll einmal 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr von Russland nach Deutschland befördern. (Zu dpa „Biden-Regierung verzichtet auf Sanktionen gegen Nord Stream 2 AG“) +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner
Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasanlandestation von Nord Stream 2. Die fast fertiggestellte Gaspipeline soll einmal 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr von Russland nach Deutschland befördern. (Zu dpa „Biden-Regierung verzichtet auf Sanktionen gegen Nord Stream 2 AG“) +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner
Artikel teilen:

Sanktionsdrohungen, juristischen Klagen und politischen Angriffen zum Trotz hat das russisch-europäische Konsortium die Pipeline Nord Stream 2 vollendet. Jetzt ist Diplomatie gefragt, um Kollateralschäden zu beheben.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle