Osnabrück

Aus diesem Grund finanzieren Sie auch ohne Mitgliedschaft die Kirche

Stefanie Witte
|
Von Stefanie Witte
| 28.10.2021 15:31 Uhr | 0 Kommentare
Zahlungen an die beiden großen Kirchen in Deutschland, die sogenannten „Staatsleistungen“ werden aus Steuermitteln finanziert. Foto: Hans-Jürgen Wiedl/dpa
Zahlungen an die beiden großen Kirchen in Deutschland, die sogenannten „Staatsleistungen“ werden aus Steuermitteln finanziert. Foto: Hans-Jürgen Wiedl/dpa
Artikel teilen:

Jedes Jahr zahlt der Staat aus Steuergeldern mehr als eine halbe Milliarde Euro an Katholiken, Protestanten und weitere Glaubensgemeinschaften. Warum ist das so? Und wie wollen Politiker das ändern? Ein Überblick.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden