Osnabrück

Blutige Netflix-Serie: Was tun, wenn mein Kind „Squid Game“ nachspielt?

Jana Probst
|
Von Jana Probst
| 29.10.2021 15:41 Uhr | 0 Kommentare
Die 456 Teilnehmer treten in der Netflix-Serie „Squid Game“ in vermeintlich harmlosen Kinderspielen gegeneinander an – wer verliert, wird jedoch umgehend getötet. Foto: imago images/ZUMA Wire
Die 456 Teilnehmer treten in der Netflix-Serie „Squid Game“ in vermeintlich harmlosen Kinderspielen gegeneinander an – wer verliert, wird jedoch umgehend getötet. Foto: imago images/ZUMA Wire
Artikel teilen:

Schulkinder sollen Spiele aus der brutalen Netflix-Serie „Squid Game“ nachgespielt haben – mit Ohrfeigen für den Verlierer. Ist das okay? Und wie sollten Eltern reagieren? Eine Medienpädagogin gibt Antworten.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle