Prävention
„Schutzengel auf Feldwegen“ schult junge Fahrer

Polizei und Verkehrswacht bieten eine kostenlose Veranstaltung zum Fahren in der Landwirtschaft. Sie richtet sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren.
Landkreis Cloppenburg - „Schutzengel auf Feldwegen“ – so nennt sich eine Präventionsveranstaltung für landwirtschaftlichen Verkehr, die erstmals am 14. und am 29. Januar angeboten wird. Jeweils vormittags von 8 bis 12 Uhr möchte das Schutzengelprojekt des Landkreises Cloppenburg in Kooperation mit den Polizeiinspektionen Diepholz und Cloppenburg junge Landwirtinnen und Landwirte noch eingehender in Bezug auf landwirtschaftlichen Verkehr zu schulen.
Diese kostenlose Veranstaltung richtet sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren, welche regelmäßig in der Landwirtschaft arbeiten. In dieser Veranstaltung sollen Themen wie Ladungssicherung, Beleuchtung, Bremswege und Maße von Vorbauten und Gespannen, behandelt werden.
Lernen, wo es hapert
„Vieles bekommt man bereits mit dem Führerschein oder bei der Einweisung der großen Maschinen mit auf den Weg. Bei dieser Veranstaltung können Landwirtinnen und Landwirte aus Sicht der Polizei lernen, woran es im Straßenverkehr oft hapert und auch, wo Gefahren lauern“, erklärt Fritz Diekgerdes.
Und Polizist Achim Wach bringt es so auf den Punkt: „Nehmt dran teil, damit ihr in Zukunft weniger Probleme mit uns habt.“
Es gibt 15 Plätze
Die Firma ABC Bruns Landmaschinen GmbH hat sich bereit erklärt, für Anschauungszwecke eine Halle und verschiedene landwirtschaftliche Gerätschaften zur Verfügung zu stellen. Es werden zwei Referenten der Polizei Diepholz, Achim Wach von der Straßenverkehrswacht und zwei weitere Kollegen der Polizei Cloppenburg durch die Vormittage führen und alle wichtigen Fragen zu diesem relevanten Thema behandeln.
Es stehen jeweils 15 Plätze zur Verfügung. Für Getränke und Verpflegung wird gesorgt. Es gilt die 2G+-Regel.
Anmeldungen nimmt Fritz Diekgerdes per Mail an f.diekgerdes@lkclp.de oder telefonisch unter 04471/15672 entgegen.