Rohstoffe

Kerosin-Werk: Projekt in Delfzijl verzögert sich

| | 10.01.2022 14:43 Uhr | 0 Kommentare
Die niederländische Fluggesellschaft KLM will mit dem in Delfzijl produzierten Bio-Kerosin jährlich 200.000 Tonnen CO2 einsparen – wenn die Fabrik denn irgendwann einmal steht. Foto: Stache/DPA-Zentralbild/DPA
Die niederländische Fluggesellschaft KLM will mit dem in Delfzijl produzierten Bio-Kerosin jährlich 200.000 Tonnen CO2 einsparen – wenn die Fabrik denn irgendwann einmal steht. Foto: Stache/DPA-Zentralbild/DPA
Artikel teilen:

Ursprünglich sollte schon in diesem Jahr mit der Produktion von Bio-Kerosin in Delfzijl begonnen werden. Nun geht es erst deutlich später los.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle