Hospizarbeit
„Das Sterben in jungen Jahren enttabuisieren“


Mit Maskottchen, Motto und Gedenkbuch: Miriam Theben-Fastje, Silke Bührmann und Marlies Steenken (von links) vom Malteser-Hospizdienst Friesoythe. Foto: Wimberg
Wenn ein Kind oder Jugendlicher schwer krank ist, und sterben muss, leidet die ganze Familie. Geschwister führen häufig ein Schattendasein. Aus dem will der Friesoyther Hospizdienst sie herausholen.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle