Konzert
„Winter in Driever“ beginnt im Frühjahr
![•Seit vielen Jahrengibt es den „Winter in Driever“ im im Gulfhaus dartein in Driever. Archivfoto](/media/webartikel-image/4087188/image/5b3298ab4057c034939c-ccf7d7a435620ec4.jpg)
Seit 25 Jahren beginnt der „Winter in Driever“ auch im Winter. In diesem Jahr ist es aber anders. Das hat einen Grund.
Driever - 25 Jahre lang begann der „Winter in Driever“ im Gulfhaus dartein jahreszeitlich korrekt im Winter. Nun ist es anders: Im 26. Jahr lag der Start dann in einer aus den Fugen geratenen Welt im Sommer, aber die 27. Auflage der Veranstaltungsreihe im Gulfhaus dartein in Driever nähert sich wieder der kälteren Jahreszeit.
Am 5. März ist es so weit. Um 20 Uhr spielt die Gruppe A.R.K. ihr Programm „Musik von gefährdeten Arten“. Der Titel ist Programm. Andreas Kaling an Saxophon und Klarinette, Reinhold Westerheide Gitarre und Karl Godejohann an den Drums machen Musik, wie man sie kaum noch erlebt. Auf der Basis eines mit allen Wassern gewaschenen Schlagzeugers kommen ein klassisch ausgebildeter Gitarrist mit einem Avantgarde-Jazz Saxophonisten zusammen und erzeugen gemeinsam ein dichtes Klangerlebnis voller klanglicher Farben, rhythmischer Finessen und stilistischer Vielfalt, heißt es in einer Pressemitteilung. Drei Könner, die mit Humor und Ernst jenseits irgendwelcher Stilvorgaben einfach nur gute Musik machen wollen, lassen dies am Samstag, den 5. März um 20 Uhr nach Driever, zur Auftaktveranstaltung des „Winter in Driever“ erleben.
Kartenvorbestellung wird aufgrund der geltenden Bedingungen unter der Rufnummer 04955/2049 erbeten. Das zweite Konzert der insgesamt vier Veranstaltungen des „Winter in Driever“ startet 26. März mit dem Ausnahmecellisten Matthias Hübner. Mit den weiteren Konzerten der Gruppe Triange und dem Rabini Sextett endet der „Winter in Driever“ dann tatsächlich im Sommer.