Hilfe

Spenden für Flüchtende aus der Ukraine: Aktion in Rhauderfehn

| | 08.03.2022 18:08 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Babynahrung gehört zu den Dingen, die besonders gebraucht werden. Foto: Grubitzsch/dpa
Babynahrung gehört zu den Dingen, die besonders gebraucht werden. Foto: Grubitzsch/dpa
Artikel teilen:

Der Gewerbeverein Rhauderfehn sammelt für Geflüchtete aus der Ukraine diese Woche Spenden, die nach Polen zum Verteilen gebracht werden. Einige Dinge werden besonders gebraucht.

Rhauderfehn - Einen Spendentransport für Flüchtende aus der Ukraine schickt der Gewerbeverein Rhauderfehn auf den Weg nach Polen. Freitagabend oder Sonnabendvormittag werde es losgehen, sagt dessen Vorsitzender Thies Kruse. Für diesen Hilfstransport werden noch Sachspenden gesucht, die an diesem Mittwoch, 9. März, von 13 bis 17 Uhr, Donnerstag, 9 bis 17 Uhr sowie diesen Freitag, 11. 9 bis 15 Uhr, bei Bruno Gelato GmbH, Schuhmacherstraße 24, in Rhauderfehn abgegeben werden können.

Gewerbevereins-Vorsitzender Thies Kruse. Foto: KB Foto Momente Karsten Berg
Gewerbevereins-Vorsitzender Thies Kruse. Foto: KB Foto Momente Karsten Berg

Ganz wichtig, so Kruse: „Wir nehmen keine Kleidung an.“ Vielmehr wolle man Güter bringen, die nach Absprache mit den Ansprechpartnern vor Ort ganz besonders nötig seien. Dafür hat der Gewerbeverein eine Liste erstellt. gebraucht werden: Medikamente gegen Entzündungen, Schmerztabletten, Hustensaft für Kinder gegen Halsschmerzen und Fieber, Verbandstoffe (Hydrogelverbände, blutstillende Verbände), Wunddesinfektionsmittel, Feuchttücher, Batterien, Powerbank, Isomatten, Decken, Taschenlampen, Bettwäsche und Kissen, Haltbare Nahrung wie Reis, Nudeln, Konserven, Fertiggerichte, Babynahrung, Breie und Gläschen für Kinder, Reinigungs- und Hygienemittel wie etwa Zahnpasta, Cremes, Shampoos, Damenbinden, Windeln und Babyflaschen. „Wichtig ist uns, dass Sachen wie Windeln orginalverpackt und nicht ausgepackt und lose sind“, sagt Kruse.

Spedition fährt auf eigene Kosten

Angenommen und zwischengelagert werden die Dinge bei Bruno Gelato im Gewerbegebiet. Heidi Lucchetta und das Bruno-Gelato-Team, so Kruse, haben die Organisation und Abwicklung übernommen. Luchetta habe zudem die Absprachen vor Ort getroffen. Der Lkw bringt die Spenden zu einer Grundschule in Lomnica. Dorthin gebe es aus der Kaufmannschaft Kontakte, so Kruse. Von Lomnica aus würden die Hilfsgüter von lokalen Helfern dorthin verteilt, wo sie am meisten gebraucht werden. Den Transport übernehme die Spedition van Mark - auf eigene Kosten: „Der Chef, Rainer van Mark, fährt selbst und stellt das Fahrzeug“, freut sich Kruse über das Engagement der Gewerbevereins-Mitglieder.

Geldspenden können zu den Öffnungszeiten bei Kuntze-Cut, Schmiedestraße 11, in Rhauderfehn abgegeben werden. „Davon werden wir weitere Dinge besorgen, die die Flüchtenden besonders brauchen.“

Ähnliche Artikel