Vereinsleben
Alexander Wallschlag neuer Vorsitzender bei Tell Hollen

Nach zwölf Jahren im Amt verzichtete Stefan Dumstorff auf eine erneute Kandidatur beim Schützenverein Tell Hollen. Der neue Vorsitzende Alexander Wallschlag berichtete über Pläne für dieses Jahr.
Ramsloh-Hollen - Der Schützenverein Tell Hollen hat einen neuen Vorstand gewählt. Nach zwölf Jahren im Amt als erster Vorsitzender und insgesamt 25 Jahren Vorstandsarbeit stand Stefan Dumstorf nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung. Alexander Wallschlag wurde zu seinem Nachfolger gewählt. Ihm zur Seite stehen: Hans-Dieter Naber (2. Vorsitzender), Philipp Henken (3. Vorsitzender), Johann Rauert (Schatzmeister) und Dieter Strauch (Schriftführer).
In seiner Antrittsrede als 1. Vorsitzender dankte Wallschlag den Vereinsmitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Er freue sich auf die neue Aufgabe und blicke positiv in die Zukunft. Auf eine gute Kassenlage verwies Schatzmeister Rauert. So bleiben auf Vorschlag des Vorstandes die Vereinsbeiträge im kommenden Jahr unverändert. „Aktuell stecken wir in den Vorbereitungen für das Schützenfest“, so der neue Vorsitzende Wallschlag. Dieses findet am Wochenende 28. und 29 Mai statt. Das Königschießen ist an Christi Himmelfahrt (26. Mai). Außerdem ist die Anschaffung einer elektronischen Schießanlage im Zuge der Digitalisierung geplant. Auch da Laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Der erweiterte Vorstand
Neben dem Hauptvorstand wurde auch der erweiterte Vorstand neu gewählt. Hauptmann bleibt Manfred Naber, sein Stellvertreter ist Bernd Dannebaum. Den Posten des Hauptfahnenträger hat weiterhin Stephanus Reens inne. Die Stelle des stellvertretenden Hauptfahnenträger ist vakant. In ihrem Amt bestätigt wurden die Fahnenträger Theo Dannebaum und Johannes Dannebaum. Neugewählt wurden Frank Eilers, Uwe Seelbinder und Ulrich Tebben.
Damenbeauftragte ist Stefanie Dannebaum. Als ihre Stellvertreterin amtiert Sandra Dannebaum. Bis auf den Posten der Minischützenbeauftragten durch Saskia Kramer sind die Ämter des Schieß- und Jugendsportleiters vakant. Hier bleibt Bernd Immer weiterhin Ansprechpartner. Einen Lichtblick gibt es aber. Es gibt mehrere Personen, die Interesse gezeigt haben, sich im Bereich der Jugendarbeit und des Schießwesens weiterzubilden und sich auch Vorstellen können, diese Arbeit von Bernd Immer zu übernehmen.