Osnabrück Weltweite Sicherheitslage verhilft Atomwaffen zur Renaissance


Menschen verfolgen am Bahnhof von Seoul im März dieses Jahres einen Fernsehbericht über den Start einer mutmaßlichen atomwaffenfähigen Interkontinentalrakete durch Nordkorea. Foto: picture alliance/dpa/YNA
Mit dem Ende des Kalten Krieges sank auch die Zahl atomarer Sprengköpfe über Jahre. Nun zeichnet sich eine Kehrtwende ab - und mit ihr eine wachsende Bedrohung. Vor allem ein Land hat Nachrüstungsbedarf.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle