Osnabrück Götter, Tempel, alte Schriften: Die Leidenschaften eines außergewöhnlichen Theologen
![Uwe Westdoerp](/build/images/placeholder/autor.be25fcdd.png)
![Begeistert sich für die Archäologie: Der Osnabrücker Theologe Prof. Anselm Hagedorn (r.), hier mit Prof. Oded Lipschits (Tel Aviv University), mit dem er bei Ausgrabungen in der Nähe von Jerusalem eng zusammenarbeitet. Im September beginnt eine neue Grabungskampagne. Foto: Uwe Westdörp](/media/webartikel-image/4561153/image/b7243186e1d9165a39fe-167d0ad1af067ba8.jpg)
Begeistert sich für die Archäologie: Der Osnabrücker Theologe Prof. Anselm Hagedorn (r.), hier mit Prof. Oded Lipschits (Tel Aviv University), mit dem er bei Ausgrabungen in der Nähe von Jerusalem eng zusammenarbeitet. Im September beginnt eine neue Grabungskampagne. Foto: Uwe Westdörp
Professor für Altes Testament/Antikes Judentum: Wer da einen akademisch-spröden Typen erwartet, der kennt Anselm Hagedorn nicht. Der hochspezialisierte Osnabrücker Theologe versteht es, Vergangenes mit Leben zu erfüllen und den Bogen in die Gegenwart zu schlagen.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden