Energiewende  Warum standen so viele Windräder in Ostfriesland still?

Andreas Ellinger
|
Von Andreas Ellinger
| 30.08.2022 12:13 Uhr | 0 Kommentare
Energiewende auf einen Blick: Windräder, eine Hochspannungsleitung und das stillgelegte Kohlekraftwerk Mehrum. Niedersachsens Energiewirtschaft fordert eine deutlich schnellere Umsetzung von Projekten zum Umbau der Energieversorgung wie den Bau von Windkraftanlagen und Stromtrassen. Foto: Stratenschulte/dpa
Energiewende auf einen Blick: Windräder, eine Hochspannungsleitung und das stillgelegte Kohlekraftwerk Mehrum. Niedersachsens Energiewirtschaft fordert eine deutlich schnellere Umsetzung von Projekten zum Umbau der Energieversorgung wie den Bau von Windkraftanlagen und Stromtrassen. Foto: Stratenschulte/dpa
Artikel teilen:

Ganze Windparks versagten in Ostfriesland und im Emsland offensichtlich ihren Dienst. Dabei ist Windstrom für die Energiewende zum Klimaschutz wichtig. Was war die Ursache?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle