Umstrukturierungen in Leer/Emden Flexible Polizei-Einheit soll Stationen auf dem Land helfen



Der Leiter der Polizeiinspektion Leer/Emden, Thomas Memering, steht vor dem Dienstgebäude in Leer. Foto: Zein
Ländliche Polizei-Stationen wie die in Rhauderfehn sind abends kürzer besetzt. Warum das nicht zulasten des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung gehen soll, erklärt Inspektionsleiter Thomas Memering.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden