Hamburg  LNG-Terminal in Wilhelmshaven: Was beim Brandschutz trotz Betrieb noch fehlt

Dirk Fisser
|
Von Dirk Fisser
| 05.01.2023 16:41 Uhr | 0 Kommentare
In Wilhelmshaven wird LNG zu Erdgas umgewandelt. Bei Genehmigung des Terminals hatten es die Behörden so eilig, dass noch nicht alle Brandschutz-Vorgaben umgesetzt sind. Foto: dpa
In Wilhelmshaven wird LNG zu Erdgas umgewandelt. Bei Genehmigung des Terminals hatten es die Behörden so eilig, dass noch nicht alle Brandschutz-Vorgaben umgesetzt sind. Foto: dpa
Artikel teilen:

Vor Wilhelmshaven wird das erste Flüssigerdgas, kurz LNG, für Deutschland regasifiziert. Wie steht es um den Brandschutz? Wer vor Ort nachfragt, erfährt: Nicht alle Anforderungen aus der Genehmigung für das Gas-Terminal sind bereits umgesetzt. Trotzdem wird regasifiziert. Sind Abstriche beim Brandschutz Teil der viel beschworenen Deutschland-Geschwindigkeit?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle