Zürich  Je freier Frauen bei der Partnerwahl werden, desto mehr Männer bleiben allein. Ist daran unsere Biologie schuld?

Judith Blage
|
Von Judith Blage
| 16.02.2023 15:55 Uhr | 0 Kommentare
Wird männliche Einsamkeit zur Epidemie? Foto: Unsplash/Jay Clark
Wird männliche Einsamkeit zur Epidemie? Foto: Unsplash/Jay Clark
Artikel teilen:

Männer und Frauen haben ein unterschiedliches Paarungsverhalten. Weil unsere Gesellschaft moderner wird, müssen Männer mehr Frust aushalten – das führe zu sozialen Problemen, sagt die Biologin Meike Stoverock.

Lesedauer des Artikels: ca. 9 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle