Madrid Hängepartie in Spanien: Das konservative Lager gewinnt, kann aber nicht regieren


Die konservative Volkspartei (PP) erhielt 33 Prozent der Stimmen - ein Zuwachs, doch zum Regieren eicht es nicht. Foto: dpa/AP/Manu Fernandez
Nach der Wahl in Spanien ist die Lage unklarer als zuvor: Die Konservativen haben gewonnen, aber wenige Optionen zum Regieren. Eine wichtige Rolle könnte indes dem geschassten Separatistenführer Carles Puidgemont zufallen.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden