Shanty-Chor „Overledinger Jungs“ trat auf Musikalische Feier zum 75. Jubiläum des Heimatvereins Overledingerland


Der Shanty-Chor „Overledinger Jungs“ Collinghorst sind anlässlich des 75. Jubiläums des Heimatvereins Overledingerland im Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn aufgetreten. Viele Besucher kamen.
Westrhauderfehn -Trotz Regen ließen sich viele Besucher den musikalischen Nachmittag am Sonntag nicht entgehen. Anlässlich des 75. Jubiläums des Heimatvereins Overledingerland traten die rund 20 Sänger und Musiker des Shanty-Chors „Overledinger Jungs“ Collinghorst in der Teestube des Fehn- und Schiffahrtsmuseums Westrhauderfehn auf.
Über 80 Besucher lauschten am Nachmittag den Klängen des Shanty-Chors, die Lieder wie „Leinen los und an den Wind“, „Am Golf von Biskaja“ und „Seemann deine Heimat ist das Meer“ sangen. Doch die Männer gaben nicht nur Klassiker, sondern auch Friesenlieder wie „An der Nordseeküste“ zum Besten. Die Gäste sangen, klatschten und schunkelten freudig im Takt mit.

Lieder, die jeder mitsingen kann
Rolf Knipper, der Vorsitzende des Shanty-Chors „Overledinger Jungs“ freue sich sehr darüber, dass die musikalische Truppe anlässlich des Jubiläums singen kann. „Mittlerweile sind wir der einzige Chanty-Chor im Gebiet Rhauderfehn. Wir wollen das Heimische mit unseren Liedern hervortun, haben aber auch bewusst bekannte Songs gewählt, die jeder mitsingen kann“, so der Vorsitzende. Die musikalische Leitung übernahm Gerlinde Berger.
„Es ist uns eine große Freude, dass der Chor heute Auftritt“, sagt Bernt Strenge , der den Heimatvereins seit 2012 leitet. Der Verein und der Chor haben gemeinsame Wurzel in Collinghorst. „Dort wurde der Heimatverein gegründet“, so Strenge. Er begrüßte die Gäste auf Plattdeutsch bevor die Veranstaltung mit dem Lied „Moin, moin“ eingeleitet wurde. „Hier in Ostfriesland reicht auch einmal ‚Moin‘. Damit ist alles gesagt“, scherzte der Leiter.

Neuer Termin für Walfänger-Abend
Er freue sich sehr, dass der Nachmittag in der Teestube des Fehn- und Schiffahrtsmuseums stattfinden konnte und die die musikalische Darbietung gut besucht wurde.
Strenge weißt noch darauf hin, dass die nächste geplante Veranstaltung, der Walfänger-Abend mit Albertus Akkermann und Gregor Ulsamer, verschoben werden musste. Statt am 5. August werden die beiden nun am 12. August ins Museum kommen.