Gut zu wissen Zum Hafenfest in Barßel am besten zu Fuß oder per Rad


Weil an der IGS in Barßel der Sportpark saniert wird, gibt es beim 42. Barßeler Hafenfest weniger Parkraum als sonst. Los geht’s an diesem Freitag um 17 Uhr mit dem Hafenfestlauf.
Barßel - Adolf Otten installiert gerade den Warmwasserboiler für den Imbiss-Stand des CB-Funkclubs Sierra Alfa Barßel-Saterland, dessen Vorsitzender er ist. Er arbeitet ruhig weiter an der Spüle, während das Pressefoto gemacht wird. Mediale Begleitung beim Aufbau sei er gewohnt, erklärt Otten, während er den Boiler unter dem Waschtisch anbringt. Schließlich mache er das nicht zum ersten Mal, sondern bereits zum 18. Mal. So lange ist der Verein, der 1992 gegründet wurde, schon beim Hafenfest in Barßel vertreten. Natürlich bieten die Funker auch bei dessen 42. Auflage, die an diesem Wochenende gefeiert wird, wieder Bratwurst, Pommes und Grillsteak an. Von den 68 Mitgliedern, die dem Verein angehören, seien rund die Hälfte beim Grillstand auf dem Hafenfest beteiligt, berichtet Ottens Frau Claudia.

Die CB-Funker sind einer von rund 20 ortsansässigen Vereinen, die beim Hafenfest in Barßel vertreten sind. Am Mittwochabend hat die Freiwillige Feuerwehr ihr Zelt aufgebaut, im Laufe des Donnerstags kamen die Bierwagen und Imbiss-Stände. Kulinarisch kommt an diesem Wochenende bestimmt jeder auf seine Kosten, denn im Angebot sind Leckereien von süß bis deftig, von Matjes, Bratkartoffeln mit Spiegelei bis hin zu Crepes, Lebkuchenherzen und Berlinern.
Jeder zahlt nur, was er verzehrt
„Nichts kostet Eintritt“, versichert Jens Lindstädt. Der Touristiker der Gemeinde Barßel hat als Geschäftsführer des Vereins Erholungsgebiet Barßel-Saterland den Hut auf, was Planung, Vorbereitung und Durchführung des Hafenfestes angeht. Alle könnten frei über die Festmeile schlendern, von der Bühne, vorbei an den vielen Ständen, zum Festzelt und zurück. Bezahlen muss jeder bloß das, was er verzehrt. Der Festwirt ist in diesem Jahr erstmals Oswald Eilers aus Kamperfehn. Der sei „ein ganz Entspannter“, hat Lindstädt festgestellt. Er selbst sei etwas angespannter vor dem saisonalen Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde Barßel. Zum Hafenfest werden wieder Tausende von Menschen erwartet.
Aber insgesamt ist Lindstädt voller Vorfreude, denn „es läuft alles gut mit“, wie er anmerkt. Los geht es an diesem Freitag um 17 Uhr mit dem Hafenfestlauf. Die Siegerehrung erfolgt gegen 21.30 Uhr. Am Abend treten auf der Bühne Sonic & Smoke auf, während die Gruppe Mia san Mia das Festzelt rockt.
Parkplatzmangel wegen Sanierung des Sportparks
Am Sonnabend um 15 Uhr wird das Fest offiziell mit dem Anstich eines Fasses Freibier eröffnet. Am Sonntag startet die Fortsetzung um 11 Uhr mit dem Flohmarkt. Der findet dieses Mal nicht an der Straße statt, sondern auf dem Parkplatz vor dem Hafen-Bad. Dort habe man „mehr Möglichkeiten“, erläutert Lindstädt. Zeitgleich läuft auf der Bühne ein musikalischer Frühschoppen.

Die Gemeinde weist darauf hin, dass es weniger Parkplätze gebe als sonst. Sie bittet deshalb alle Barßelerinnen und Barßeler darum, wenn möglich zu Fuß oder mit dem Rad zur Festmeile zu kommen. Besonders auswärtige Besucher und gehbehinderte Menschen seien auf Parkplätze angewiesen, sagt Bürgermeister Nils Anhuth. Er appelliert an die Ortsansässigen: „Es wäre sehr wünschenswert, wenn die Barßeler Einwohnerinnen und Einwohner das Hafenfest zu Fuß oder mit dem Fahrrad besuchen. Gerade der Lauf zieht viele Auswärtige zum Hafenfest, die einen Parkplatz benötigen. Ich sage im Vorfeld Danke für das Verständnis.“
Feuerwerk zum Finale am Sonntagabend
Wegen der aktuellen Sanierung des Sportparks an der Integrierten Gesamtschule ist dort der Lehrerparkplatz gesperrt und steht für Festgäste nicht zur Verfügung. Zusätzlich sind durch den Neubau des Therapiezentrums an der Ecke Westmarkstraße/Ankerstraße Ausweichparkplätze weggefallen.
Egal, wie man herkommt - für alle Gäste endet das Hafenfest mit einem Höhenfeuerwerk, das am Sonntag ab 22.15 Uhr abgebrannt wird. Bis um Mitternacht werden am Hafen noch Getränke ausgeschenkt, danach ist das 42. Hafenfest offiziell beendet.Noch nichts vor? Das ist los am Wochenende in der Region
Vorfreude auf Partys und Hafenfestlauf in Barßel
Programm für das 42. Hafenfest in Barßel steht fest