Berlin Diesel immer teurer: Sahnen die Ölkonzerne schon wieder ab?


Das Bundeskartellamt prüft „mit Hochdruck“, ob es unter Raffinerien unerlaubte Preisabsprachen gibt, die schuld am steigenden Spritpreis sind. Foto: www.imago-images.de
Die Spritpreise - vor allem beim Diesel - kennen zuletzt nur eine Richtung: Steil nach oben. In der letzten Woche sei Diesel „erneut spürbar teurer geworden“, sagt ein ADAC-Sprecher. Werden die Autofahrer an den Zapfsäulen abgezockt? Und gehen die Preise nie mehr runter? Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen:
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden