Berlin  Warum die Erde in der Zukunft unbewohnbar werden könnte

Yannik Jessen
|
Von Yannik Jessen
| 29.09.2023 16:22 Uhr | 0 Kommentare
Die Erkenntnisse der Forscher, wie die Erde in 250 Millionen Jahren aussieht, könnte die Suche nach erdähnlichen Planeten verändern. Foto: imago images/Zoonar
Die Erkenntnisse der Forscher, wie die Erde in 250 Millionen Jahren aussieht, könnte die Suche nach erdähnlichen Planeten verändern. Foto: imago images/Zoonar
Artikel teilen:

Die Erde wird irgendwann zu heiß sein für Leben. Laut einer Studie könnte das sogar früher eintreten als bisher gedacht. Schuld daran ist aber nicht der menschengemachte Klimawandel.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle