Theater im Kulturhaus Rhauderfehn Puppenspiel begeisterte Eltern und Kinder

| 04.10.2023 11:06 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
82 Kinder kamen zum Puppentheater-Aufführung im neuen Kulturhaus in Rhauderfehn. Foto: privat
82 Kinder kamen zum Puppentheater-Aufführung im neuen Kulturhaus in Rhauderfehn. Foto: privat
Artikel teilen:

Zum ersten Mal gab es eine Veranstaltung auf der Bühne im neuen Kulturhaus auf dem Markt in Rhauderfehn. Und es würden weitere folgen, verspricht der Organisator.

Rhauderfehn - Das Kindertheater Rumpelkiste empfing 82 junge Besucher mit ihren Eltern im neuen Kulturhaus am Markt. Das Puppentheater Rumpelkiste aus Norden mit Birgit und Reinhard Behrends band die Kinder schnell in die Geschichte vom kleinen Piraten ein.

Birgit und Reinhard Behrends begeisterten mit ihrem Puppentheater Rumpelkiste. Foto: Privat
Birgit und Reinhard Behrends begeisterten mit ihrem Puppentheater Rumpelkiste. Foto: Privat

Mit Witz und geschicktem Spiel konnten die Kinder mitraten, mitsuchen und letztlich mithelfen, dass der kleine Pirat mit seiner Freundin Elsa und dem Insel-Dino dem Seeräuber Blaubart das Handwerk vermieste.

Frage- und Antwortspiel

Kinder wie Eltern konnten mit geschickt gestellten Fragen der Puppen beziehungsweise der Puppenspieler an einer Lösung zum Ende der Geschichte teilhaben. Das Puppentheater Rumpelkiste aus Norden sei bekannt für pädagogisch hochwertiges Theater, heißt es in einer Pressemitteilung des Leiters des TAG Theaters Rhauderfehn, Dr. Norbert Knitsch. Knitsch ist unter anderem für das Programm des neuen Kulturhauses verantwortlich.

Eine Szene aus der Aufführung des Kindertheaters Rumpelkiste. Foto: privat
Eine Szene aus der Aufführung des Kindertheaters Rumpelkiste. Foto: privat

Das Kulturhaus, erstmalig genutzt vom TAG Theater Rhauderfehn, habe damit erfolgreich seine Premiere auf der Innenbühne gefeiert, so Knitsch weiter. Es habe sich gezeigt, dass Veranstaltungen am Markt in Rhauderfehn auch auf der Bühne im neuen Kulturhaus gut angenommen würden.

Die einladende Atmosphäre habe dabei eine große Rolle gespielt, betonte Knitsch. Es würden weitere Theaterstücke für „Jung und Älter“ im Kulturhaus stattfinden.

Ähnliche Artikel