Vom Überleben auf rauer See So hart ist das Offshore-Training in Bremerhaven


Laut, nass und dunkel: Beim Überlebenskursus für Offshore-Windkraft-Fachkräfte in Bremerhaven schaltet ein Ausbilder auch mal das Hauptlicht aus und zwei Industriegebläse mit Wasserdüsen ein, zudem erzeugt ein spezieller Ball im Becken Wellen. So sollen die Teilnehmer möglichst wirklichkeitsgetreu einen Notfall auf See trainieren. Foto: Saure
Windpark-Mitarbeiter arbeiten unter Extrembedingungen, ihre Einsätze sind mit vielen Gefahren verbunden. In Bremerhaven werden die Techniker für den Ernstfall vorbereitet.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle