Geflügelschau in Papenburg Bunte Vögel aller Arten werden gezeigt


Der Rassegeflügelverein Papenburg lädt dieses Wochenende zu einer Ausstellung ein. Stolz präsentieren dort Züchter die Erfolge ihres Hobbys. Zu sehen sind in der Halle auch Exoten.
Papenburg - An diesem Wochenende läuft Papenburg in der Reithalle bei Schulte-Lind, Umländerwiek links 90, die 143. Rassegeflügelschau des Rassegeflügelzuchtvereins Papenburg. Zahlreiche Züchter und Züchterinnen stellen ihre Tiere zur Schau und werben damit für ihr Hobby. Heinrich Bluhm aus Flachsmeer zum Beispiel, der seit 45 Jahren Geflügel züchtet, präsentierte dort stolz seinen preisgekrönten Hahn der Rasse „Ostfriesische Möwe silber-schwarzgeflockt.

Ausrichter der Veranstaltung ist der Rassegeflügelzuchtverein von 1877. Die Ausstellerinnen und Aussteller zeigen rund 300 Vögel unterschiedlicher Rassen und Farbschläge. Am Sonnabend ist die Geflügelschau bis 17 Uhr geöffnet, am Sonntag öffnet sie von 10 bis 16 Uhr ihre Tore.
Von Hühnern, über Tauben bis hin zu Ziergeflügel, wie dem Silberfasan ist alles dabei. Ein Hingucker ist in diesem Jahr das seltene Sonnenrathuhn, das wild in den Wäldern Indiens vorkommt. Auch das Bankivahuhn, das als Urform aller Haushühner gilt, ist vertreten.

Für die Kinder gibt es einen Streichelzoo mit handzahmen Seidenhühnern. Zudem stellt der Rassegeflügelzuchtverein Papenburg eine Cafeteria und eine Tombola auf die Beine.