Hamburg  So funktioniert Galileo – und diese Vorteile hat es gegenüber seiner Konkurrenz

Johannes Kleigrewe
|
Von Johannes Kleigrewe
| 24.02.2024 08:00 Uhr | 0 Kommentare
Ein Radioteleskop auf dem Gelände des Weltraumbahnhofs Kourou in Französisch-Guayana. Es ist Teil einer Bodenstation des globalen europäischen Satellitennavigationssystems Galileo. Foto: dpa/Janne Kieselbach
Ein Radioteleskop auf dem Gelände des Weltraumbahnhofs Kourou in Französisch-Guayana. Es ist Teil einer Bodenstation des globalen europäischen Satellitennavigationssystems Galileo. Foto: dpa/Janne Kieselbach
Artikel teilen:

Das EU-Satellitennavigationssystem Galileo hilft im Alltag beim Navigieren oder auch in der Forschung, etwa bei Raumfahrtmissionen. Aber wie funktioniert dieses System eigentlich? Und wie unterscheidet es sich von seinen Konkurrenten wie dem GPS? Die wichtigsten Antworten.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle