Warschau Gewaltsame Zwangssterilisation: Was Dänemark den Frauen von Grönland antat


Lange Zeit wurden die Menschen auf Grönland als Menschen zweiter Klasse behandelt. 1979 setzten die Bewohner der Insel eine Teil-Unabhängigkeit durch. Foto: IMAGO/Kristian Tuxen Ladegaard Berg
Mithilfe von Zwangsverhütungen versuchte Dänemark in den sechziger und siebziger Jahren, die Geburtenrate von jungen Mädchen auf Grönland zu kontrollieren. Tausende Frauen leiden noch heute unter den Folgen der gewaltsamen Maßnahme und fordern Wiedergutmachung.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle