Berlin „Solidarität ist gleich null“: Wie eine junge Jüdin Deutschland nach dem Hamas-Massaker sieht


Wie hat das Massaker vom 7. Oktober das Lebensgefühl junger Juden in Deutschland verändert? Foto: IMAGO/Michael Gstettenbauer
Beim Massaker vom 7. Oktober hat die Hamas gezielt Jugendliche auf einem Festival attackiert. Junge Juden auf der ganzen Welt fühlen sich von diesen Morden mitgemeint. Wie hat der Tag ihr Lebensgefühl verändert? Wir haben uns auf einem jüdischen Jugendkongress umgehört.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle