Ab 2028 könnte Wasserstoff fließen  Sind Ostfriesen bald die Gewinner der Energiewende?

Vera Vogt
|
Von Vera Vogt
| 18.03.2024 18:44 Uhr | 0 Kommentare
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) (von links), Umweltminister Christian Meyer (Grüne), SPD-Landtagsabgeordneter Nico Bloem, Landrat Matthias Groote (SPD), Vorstands­vorsitzender der EWE Stefan Dohler (hinten) und Jemgums Bürgermeister Hans-Peter Heikens (parteilos) drehen den „Schieber-Schlüssel für die Energiewende“. Foto: Ortgies
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) (von links), Umweltminister Christian Meyer (Grüne), SPD-Landtagsabgeordneter Nico Bloem, Landrat Matthias Groote (SPD), Vorstands­vorsitzender der EWE Stefan Dohler (hinten) und Jemgums Bürgermeister Hans-Peter Heikens (parteilos) drehen den „Schieber-Schlüssel für die Energiewende“. Foto: Ortgies
Artikel teilen:

Bald soll der Nordwesten und damit Ostfriesland Teil des Wasserstoff-Kernnetzes werden. Die neue Zukunftsleitung der EWE ist ein Baustein. Was bringt das den Ostfriesen?

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle