Berlin Stilles Leiden: Wenn traumatisierte Flüchtlinge keine Behandlung erhalten


Rund 30 Prozent der Schutzsuchenden in Deutschland leiden an Symptomen einer posttraumatischen Belastungsstörung. Foto: Imago/Xinhua
Nach der Flucht vor Krieg und Verfolgung brauchen viele Menschen psychische Hilfe. Doch oft ist das gar nicht möglich. Dafür ist auch die deutsche Migrationspolitik verantwortlich. Für die Integration ist das verheerend, warnen Experten.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle