Hamburg Kritik an Temu: Was Kunden kaufen, geht den Staat nichts an – Datenschutz aber schon

Karolina Meyer-Schilf
|
Von Karolina Meyer-Schilf
| 08.04.2024 15:09 Uhr | 0 Kommentare
Temu-Lieferung: Der Versand der tausenden Einzelpäckchen aus China ist auch ein Problem für die Umwelt. Foto: IMAGO/Pond5 Images
Temu-Lieferung: Der Versand der tausenden Einzelpäckchen aus China ist auch ein Problem für die Umwelt. Foto: IMAGO/Pond5 Images
Artikel teilen:

Die Bundesregierung warnt vor „manipulativen Kaufanreizen“ in der Temu-App und möchte jüngere Kunden davor schützen. Besser wäre es, sie für Nachhaltigkeit und Datenmissbrauch zu sensibilisieren.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden