Osnabrück/Hamburg/Turku Finnische Studie: Wie woke Einstellungen mit der mentalen Gesundheit zusammenhängen


Mit dem Wort „woke“ wird eine Einstellung beschrieben, die vorgibt, Vorurteile und Diskriminierung abzulehnen und besonders sensibel zu sein. Jetzt haben Forscher untersucht: Hängen woke Einstellungen mit der psychischen Gesundheit zusammen? Foto: IMAGO / CHROMORANGE
„Woke“, das ist eine Mischung aus Weltanschauung und Gefühl. Kritiker sagen: Wer „woke“ ist, treibt die Politische Korrektheit auf die Spitze. Forscher haben jetzt untersucht: Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Einstellung und psychischen Problemen?
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden