Osnabrück „Blaupause“ – SPD bringt Ausweitung der Wahlrechtsreform auf die Länder ins Spiel


Ein Vorbild auch für die Landtage? Der Deutsche Bundestag in Berlin Foto: dpa/Christoph Soeder
Die Wahlrechtsreform der Ampel könnte dazu führen, dass die CSU aus dem Bundestag fliegt. Karlsruhe prüft gerade, ob das verfassungswidrig ist. Die SPD geht derweil einen Schritt weiter – und regt ähnliche Gesetze auch in den Ländern an.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden