Osnabrück Feuerwerk zum Auftakt, und dann? Was hat die EU-Osterweiterung gebracht, Herr Haußmann?


Feuerwerk über der Karlsbrücke in Prag: Gemeinsam mit Tschechien feiern neun weitere Länder in der Nacht zum 1. Mai 2004 die Aufnahme in die EU. Foto: picture allaince/dpa/epa CTK Sterba
Die Erweiterung der EU zum 1. Mai 2004 um acht osteuropäische Staaten war politisch umstritten. Würde die Gemeinschaft so eine Vergrößerung vertragen? Ostausschuss-Vorstand Philipp Haußmann zieht Bilanz.
Lesedauer des Artikels: ca. 8 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden