Oldtimer im Norden Treffen in Bockhorn ist ein Klassiker

Karin Lüppen
|
Von Karin Lüppen
| 05.06.2024 20:22 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Mit einem Ford Model T hat Herbert Lenk im vergangenen Jahr an der Friesland-Rallye teilgenommen. Foto: Ortgies/Archiv
Mit einem Ford Model T hat Herbert Lenk im vergangenen Jahr an der Friesland-Rallye teilgenommen. Foto: Ortgies/Archiv
Artikel teilen:

Ein Treffen der größeren Art ist der Bockhorner Oldtimermarkt vom 7. bis 9. Juni: Mehr als 6000 Fahrzeuge, 200.000 Quadratmeter Fläche und 20.000 Besucher.

Bockhorn - Vom Hochrad bis zum japanischen Superbike, vom Ford Model T bis zum Feuerwehrwagen, ein Teileflohmarkt, auf dem nahezu jedes Ersatzteil zu finden ist, und zum Abschluss eine Oldtimerrallye durch Friesland: Der Bockhorner Oldtimermarkt ist selbst zum Klassiker geworden und wird am Wochenende vom 7. bis zum 9. Juni 2024 um die 20.000 Besucher anziehen.

Die Veranstalter beschreiben das Treffen als „wunderbare Melange aus Klassikertreffen, Teilemarkt, Rallye und Jahrmarkt“. Es sei in der Old- und Youngtimerszene einzigartig. Zum 41. Mal gibt es die Veranstaltung, bei der mehr als 6000 Fahrzeuge auf rund 200.000 Quadratmetern Fläche zu sehen sein werden. An mehr als tausend Ständen bieten private und gewerbliche Anbieter nicht nur Teile für Fahrzeuge jeder Art an, sondern auch Antiquitäten, Dekoration, Spielzeug, Zubehör und Werkzeug.

Sonderschau mit britischen Autos

Bei der Sonderschau mit dem Titel „It‘s Teatime“ sollen in diesem Jahr Klassiker aus Großbritannien bis zum Baujahr 1999 in den Mittelpunkt gestellt werden. Wer selbst mit einem Oldtimer anreist, bekommt die Möglichkeit, seinen Schatz anderen Oldtimerfreunden zu zeigen und ins Fachsimpeln zu kommen. Darüber hinaus stehen rund 200 Fahrzeuge zum Verkauf – es kann also sein, dass Besucher nach dem Besuch des Oldtimermarkts mehr Platz in der Garage brauchen.

Oldtimerfreunde wollen gut aussehen: Auf dem Teilemarkt konnte man sich im vergangenen Jahr direkt vom Friseurdie Haare schneiden lassen. Foto: Ortgies/Archiv
Oldtimerfreunde wollen gut aussehen: Auf dem Teilemarkt konnte man sich im vergangenen Jahr direkt vom Friseurdie Haare schneiden lassen. Foto: Ortgies/Archiv

Für viele ist die Friesland-Rallye am Sonntag der krönende Abschluss des dreitägigen Treffens. Um 9.30 Uhr geht es los, 120 Autos und Motorräder bis Baujahr einschließlich 1980 kurven bei dieser Orientierungsfahrt durch die Umgebung. Kommentiert wird die Rallye vom Hamburger Uwe Quentmeyer, einem ausgewiesenen Kenner klassischer Fahrzeuge. Die Streckenlänge beträgt 90 Kilometer.

Während des gesamten Wochenendes werden die Besucher von den Veranstaltern, der Familie Ahlers und ihrem Team, mit Speisen und Getränken versorgt. Es gibt Bratwurst aus der Landschlachterei Kuhlmann, eine selbstgemachte Erbsensuppe sowie den von Hand belegten Erdbeerkuchen und Filterkaffee. „Es gibt Besucher, die nur deshalb den Weg auf sich nehmen“, versichern die Veranstalter.

Ähnliche Artikel