Oldtimer in Bockhorn Stundenlang Staunen und Stöbern

Karin Lüppen
|
Von Karin Lüppen
| 08.06.2024 13:23 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Ganz groß trifft ganz klein: Dieser Teilnehmer kam aus Osnabrück zum Bockhorner Oldtimermarkt. Foto: Ortgies
Ganz groß trifft ganz klein: Dieser Teilnehmer kam aus Osnabrück zum Bockhorner Oldtimermarkt. Foto: Ortgies
Artikel teilen:

Darf es ein bisschen älter sein? Beim Bockhorner Oldtimermarkt trifft sich jung und alt. Das gilt für die Fahrzeuge wie für die Besucher. Mit vielen Bildern.

Bockhorn - Es ist das große Treffen für Freunde klassischer Fahrzeuge aller Art – vom betagten Vorkriegsauto bis zur Puch Maxi ist auf dem Bockhorner Oldtimermarkt alles zu sehen. Auf dem Teilemarkt gab es sogar Rasenmäher oder Ölkanister im passenden Stil. Bis Sonntag, 9. Juni 2024, geht die beliebte Veranstaltung.

Staunen und Stöbern, das kann man hier stundenlang. Das Fahrzeuggelände, auf dem die Teilnehmer ihre Autos, Motorräder und Nutzfahrzeuge bis zum Baujahr 1999 zeigen, wurde noch mal erweitert. Die Reihen an Fahrzeugen scheinen endlos, aber ebenso die Modellvielfalt. Egal, welches Auto man früher gefahren hat, es wird hier zu sehen sein. Am Sonnabend und Sonntag ist der Oldtimermarkt von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Sonderschau mit britischen Klassikern

Einen scharfen Blick braucht der Besucher auf dem Teile- und Flohmarkt, wenn er das gesuchte Teil entdecken will. Sollte es nicht da sein, dann findet man vielleicht etwas Altes oder Skurriles für zu Hause.

Bei der Sonderschau mit dem Titel „It‘s Teatime“ sollen in diesem Jahr Klassiker aus Großbritannien bis zum Baujahr 1999 in den Mittelpunkt gestellt werden. Wer selbst mit einem Oldtimer anreist, bekommt die Möglichkeit, seinen Schatz anderen Oldtimerfreunden zu zeigen und ins Fachsimpeln zu kommen. Darüber hinaus stehen rund 200 Fahrzeuge zum Verkauf – es kann also sein, dass Besucher nach dem Besuch des Oldtimermarkts mehr Platz in der Garage brauchen.

Für viele ist die Friesland-Rallye am Sonntag der krönende Abschluss des dreitägigen Treffens. Um 9.30 Uhr geht es los, 120 Autos und Motorräder bis Baujahr einschließlich 1980 kurven bei dieser Orientierungsfahrt durch die Umgebung. Kommentiert wird die Rallye vom Hamburger Uwe Quentmeyer, einem ausgewiesenen Kenner klassischer Fahrzeuge. Die Streckenlänge beträgt 90 Kilometer.

Ähnliche Artikel