Hannover  Niedersachsen: Darum sollen Bürgermeister und Landräte bald wieder acht Jahre im Amt sein

Stefan Idel
|
Von Stefan Idel
| 13.06.2024 05:00 Uhr | 0 Kommentare
Das Neue Rathaus der Landeshauptstadt Hannover: Auch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) muss sich 2026 erneut zur Wahl stellen. Foto: IMAGO/Rust
Das Neue Rathaus der Landeshauptstadt Hannover: Auch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) muss sich 2026 erneut zur Wahl stellen. Foto: IMAGO/Rust
Artikel teilen:

Erst 2013 hatte Rot-Grün die Amtszeit der hauptamtlichen Bürgermeister und Landräte verkürzt. Nun heißt es: Kommando zurück. Künftig sollen Amtszeiten wieder auf acht Jahre verlängert werden. Welches sind die Argumente für die Kehrtwende?

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle