Entlassfeier an Hauptschule Gute Leistungen an Erich-Kästner-Schule Westrhauderfehn

| | 14.06.2024 16:04 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Die Abschlussklassen 2024 der Erich-Kästner-Schule in Westrhauderfehn, hier mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern (rechts), erhielten ihre Zeugnisse und eine Rose als Geschenk. Fotos: Kruse
Die Abschlussklassen 2024 der Erich-Kästner-Schule in Westrhauderfehn, hier mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern (rechts), erhielten ihre Zeugnisse und eine Rose als Geschenk. Fotos: Kruse
Artikel teilen:

Bei der Abschlussfeier der Erich-Kästner-Schule in Westrhauderfehn wurden Schüler für ihre Leistungen geehrt. Andrea Gomez erreichte im 10. Jahrgang die beste Durchschnittsnote.

Westrhauderfehn - Es war eine fröhliche, bunte Abschlussfeier mit vielen gut gelaunten Menschen am Freitagvormittag an der Erich-Kästner-Schule in Westrhauderfehn. Es gab Musik, Reden mit launigen, aber auch nachdenklichen Passagen, viele Glückwünsche und zum Abschluss für die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen die Zeugnisse. Schulleiter Helmer Boelsen erinnerte in seiner Begrüßungsrede daran, dass es aktuell „widrige, brutale Zeiten“ sind in der Welt.

Nach der Corona-Pandemie, unter der die Schülerinnen und Schüler gelitten hätten, brachen Kriege aus in der Ukraine und im Nahen Osten. Darum zitierte Boelsen zum Schluss auch den Namensgeber der Hauptschule an der Werftstraße, Erich Kästner (23. Februar 1899 in Dresden; 29. Juli 1974 in München), mit den Worten: „Glaubt nicht, ihr hättet Millionen Feinde. Euer einziger Feind heißt – Krieg.“ Boelsen wünschte den Absolventen, dass sie eines Tages sagen können: „Als wir unsere Zeugnisse bekamen, herrschten Kriege, aber jetzt ist Frieden!“

Die „Knierpsies“ aus dem 5. Jahrgang der Erich-Kästner-Schule gestalteten mit dem „Cup-Song“ das Rahmenprogramm der Abschlussfeier.
Die „Knierpsies“ aus dem 5. Jahrgang der Erich-Kästner-Schule gestalteten mit dem „Cup-Song“ das Rahmenprogramm der Abschlussfeier.

Zeugnisse in Empfang genommen

Als die jungen Menschen ihre Zeugnisse in Empfang nahmen, erhielten sie als Geschenk von ihren Klassenlehrern jeweils eine Rose. Im Jahrgang 9 erreichten 44 Absolventen den Hauptschulabschluss, 1 mal wurde der Förderabschluss erreicht. 32 Schülerinnen und Schüler besuchten im Schuljahr 2024/2025 die neuen Klassen 10 an der Erich-Kästner-Schule.

Im zehnten Jahrgang wurde 22 Mal der Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) erreicht. Vier Schülerinnen verlassen die Schule mit dem Erweiterten Sekundarabschluss I.

Geehrt wurden die Jugendlichen mit den besten Zeugnissen: Im 9. Jahrgang waren das Dominik Kaste (9a) mit einen Notendurchschnitt von 1,92, Frauke Amsel (9b), die mit 1,86 den besten Notendurchschnitt erreichte. Mariam Harb aus der 9c kam auf eine glatte 2,0.

Die Klassenbesten des 9. Jahrgangs wurden geehrt (von links): Klassenlehrerin Kerstin Schmidt (9a), Dominik Kaste (9a), Klassenlehrer Bernd Ubbens (9b), Frauke Amsel (9b). Mariam Harb (9c) und Klassenlehrerin Jana Tellner ( 9c).
Die Klassenbesten des 9. Jahrgangs wurden geehrt (von links): Klassenlehrerin Kerstin Schmidt (9a), Dominik Kaste (9a), Klassenlehrer Bernd Ubbens (9b), Frauke Amsel (9b). Mariam Harb (9c) und Klassenlehrerin Jana Tellner ( 9c).

Andrea Gomez mit bester Durchschnittsnote

Die Klassenbesten mit dem Erweiterten Sekundarabschluss 1 im 10. Jahrgang sind Vanessa Peters (2,0), Timo Allerkamp (Durchschnittsnote 1,93) Andrea Gomez (1,67) und Fynn-Lasse Kuchel (1,93).

Bildergalerie
24 Bilder
Erich-Kästner-Schule-Rhauderfehn
14.06.2024

„Lernen ist ein Prozess, das geht nicht von heute auf morgen“, sagte Rektor Helmer Boelsen, um weitere Schüler zu ehren, die sich außerhalb des Unterrichts engagieren. „Es ist bemerkenswert, wie herausragend dabei besonders einige von euch engagiert haben und aktiv gewesen sind in diversen Bereichen“, sagte Boelsen. Dazu gehörte das Team der Fair-Trade-Cafeteria mit Timo Allerkamp, Vanessa, Peters, Leentje Groen, Alexandra Meyer, Bettina Cramer, Nick Schipp, Niklas Wilshusen, Leonie Wessels, Ole Groen, Mimke Buß, Annie Rodriguez Gómez, Helen Weers, Lennart Bley, Lara-Sophie Gießen, Bogdan Brum und Mila Brandt. Von den Schulsanitätern wurden Arne Vietor, Vanessa Peters, Leon Schipper und Timo Allerkamp verabschiedet.

Die Klassenbesten des 10. Jahrgangs und Erweiterter Sekundarabschluss 1 (von links) Vanessa Peters (10 a), Timo Allerkamp (10a), Klassenlehrerin Jacqueline Florian (10a), Andrea Gomez (10b) und Klassenlehrerin Jeanette Hajen (10b). Es fehlt der Schüler Fynn-Lasse Kuchel
Die Klassenbesten des 10. Jahrgangs und Erweiterter Sekundarabschluss 1 (von links) Vanessa Peters (10 a), Timo Allerkamp (10a), Klassenlehrerin Jacqueline Florian (10a), Andrea Gomez (10b) und Klassenlehrerin Jeanette Hajen (10b). Es fehlt der Schüler Fynn-Lasse Kuchel

Die Absolventen an der Erich-Kästner-Schule

9 a: Rachel Cheikhou, Orgito Diko, Louis Ewen, Mohamad Issa, Dominik Kaste, Manuel Kerkhoff, Daniela Kramer-Trestianu, Maximilian-Noha Lindholz, Fil-Colin Logemann, Paula Lühken, Claudiu-Gabriel Petre, Luis Rau, Oliwia Ewa Ryba, Joana-Leandra Scharle, Baran Senol, Ferhat Senol, Fethulla Senol, Olha Tkatschenko, Lea Wienberg.

9 b: Frauke Amels, Dmitri Bilyi, Meiko de Witt, Samia El-charif, Yanis Jauch, Lena Koch, Evelina Koretskiy, Jan Kruse, Kimberly Meeuw, Mathieu Philipe Meiners, Madeleine Meyer, Marlon Meyer, Julien Neumann, Yannic Salpeter, Leon Alexander Schipper, Marten Siebum, Arne Vietor, Kostiantyn Yeremenko, Zlota Yeremenko.

9 c: Selina-Jolie Bach, Marina Dordevic, Nastya Erfurth, Rostislav Fedosiev, Kim Fieber, Torben Fürup, Mariam Harb, Mariam Holyi, Fiona Hoppe, Alina Hunte, Kathleen Krott, Niklas Kruse, Samira Loreen Memenga, Larissa Müller, Dmytro Smyk, Tom Wagener, Tim Wiese, Saja Youssef.

10 a: Alia Akbulut, Timo Allerkamp, Mehed Alo, Lenart Bley, Mimke Buß, Bettina Cramer, Andrian Doros, Neele Follrichs, Leentje Groen, Ole Groen, Dana Hillen, Jeanne-Marie Kohler, Alexandra Meyer, Vanessa Peters, Leonie Piorr, Saskia Platte, Alicia Pepnau, Nick Schipp.

10 b: Mark Alberding, Ranim Alkhatieb, Mila Brandt, Bogdan Brumm, Erik Elert, Lara Giesel, Andrea Gómez Quintana, Miron Haak, Fynn-Lasse Kuchel, Annie Rodriguez Gómez, Helen Loreen Weers, Leonie Wessels, Leonie Wilken, Niklas Wilshusen.

Ähnliche Artikel