Traditionelle Sonntagswanderung Püntenmarsch in Leer mit vielen Teilnehmern

Bodo Wolters
|
Von Bodo Wolters
| 16.06.2024 15:07 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Artikel hören:
Mit Kindern und Hunden nahmen die Leeraner am traditionellen Püntenmarsch teil. Foto: Wolters
Mit Kindern und Hunden nahmen die Leeraner am traditionellen Püntenmarsch teil. Foto: Wolters
Artikel teilen:

Der Püntenmarsch in Leer ist eine Institution. Soldatinnen und Soldaten wandern gemeinsam mit Menschen aus der Stadt Leer.

Leer - Mit Kind und Kegel, und einige sogar mit ihren Hunden, machten sich an diesem Sonntag in Leer zahlreiche Teilnehmer auf zu einem ganz besonderen Sonntagsspaziergang. Das Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst (SES) hatte zum Püntenmarsch eingeladen. Die beliebte Veranstaltung lockt seit 2010 jedes Jahr zahlreiche Teilnehmer an.

Von der Evenburg Kaserne aus setzte sich der Marsch in Bewegung. Foto: Wolters
Von der Evenburg Kaserne aus setzte sich der Marsch in Bewegung. Foto: Wolters
Bei der Evenburg Kaserne startete der Püntenlauf. Foto: Wolters
Bei der Evenburg Kaserne startete der Püntenlauf. Foto: Wolters

Die zwölf Kilometer lange Strecke führt entlang der Leda bis zur Pünte Wiltshausen. Nach dem Übersetzen mit der Fähre führte die Strecke zurück zur Evenburg Kaserne. In diesem Jahr konnten Besucher dort außerdem Einblicke in die Arbeit, Ausrüstung und Fahrzeuge der Gruppe bekommen.

Bildergalerie
15 Bilder
Püntenmarsch in Leer
16.06.2024

Ähnliche Artikel