Los Angeles  Neue Studie zeigt: Der Erdkern dreht sich langsamer – was bedeutet das?

Arlena Schuenemann
|
Von Arlena Schuenemann
| 18.06.2024 21:32 Uhr | 0 Kommentare
Der innere Kern der Erdkugel besteht aus Eisen und Nickel und ist etwa so groß wie der Mond. Ein US-amerikanisches Forscherteam hat nun neue Erkenntnisse über die Bewegung des Erdkerns veröffentlicht. Foto: IMAGO/Panthermedia
Der innere Kern der Erdkugel besteht aus Eisen und Nickel und ist etwa so groß wie der Mond. Ein US-amerikanisches Forscherteam hat nun neue Erkenntnisse über die Bewegung des Erdkerns veröffentlicht. Foto: IMAGO/Panthermedia
Artikel teilen:

Im Inneren der Erde befindet sich ein fester Kern, der bisher kaum erforscht ist. Eine neue Studie zeigt nun, dass sich der Erdkern im Vergleich zur Erdoberfläche langsamer dreht – zum ersten Mal seit vier Jahrzehnten. Was bedeutet das für das Leben auf der Erde?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle