Video und Podcast „Ein Glas mit Lars“ So überwand ein Ostfriese den Fremdenhass der eigenen Familie

Daniel Noglik
|
Von Daniel Noglik
| 19.06.2024 14:01 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Artikel hören:
In „Ein Glas mit Lars“ spricht Chefredakteur Lars Reckermann mit Uwe Schramm.
In „Ein Glas mit Lars“ spricht Chefredakteur Lars Reckermann mit Uwe Schramm.
Artikel teilen:

Uwe Schramm ist 83 Jahre alt, lebt in der Krummhörn – und hatte eine von Fremdenhass geprägte Kindheit. So ist aus ihm trotzdem ein weltoffener Mensch geworden.

Ostfriesland - Im Podcast „Ein Glas mit Lars“ mit Chefredakteur Lars Reckermann erzählt Uwe Schramm von seiner schwierigen Kindheit in Ostfriesland und wie er trotz allem ein weltoffener Mensch wurde. Uwe Schramm wohnt in der Krummhörn. Mit 83 Jahren hat er seine Biografie aufgeschrieben. „Viele gemischte Gefühle und Emotionen“, heißt das kleine Büchlein. Im Podcast „Ein Glas mit Lars“ spricht Uwe Schramm über seine Kindheit in Ostfriesland, die alles andere als glücklich war. Er hat viel Leid gesehen, verlor seinen Vater sehr früh und wuchs in einer Umgebung auf, in der alles Fremde regelrecht verteufelt wurde. Wie schafft es ein Mensch mit so einer Kindheit, heute als weltoffener und toleranter Mensch durch die Welt zu gehen? Warum war er für all das Intolerante nicht anfällig? Antworten auf diese Fragen und viele Lebensweisheiten und Erinnerungen gibt es in dieser Folge „Ein Glas mit Lars“.

Hier gibt es den Podcast

Zu hören ist der Podcast auf allen Podcastplattformen (Suche: „Glas mit Lars“) oder direkt hier. Und zu sehen ist er auch – auf dem Youtube-Kanal von Ostfriesen.tv oder hier:

Ähnliche Artikel