Anzeige „Open house“ am 30. Juni im Wohnquartier Groninger Straße in Leer

| 21.06.2024 23:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Beim „Open house“ am 30. Juni kann das Musterhaus in der Geschwister-Weinberg-Straße 2 in Leer besichtigt werden. Fotos: privat
Beim „Open house“ am 30. Juni kann das Musterhaus in der Geschwister-Weinberg-Straße 2 in Leer besichtigt werden. Fotos: privat
Artikel teilen:

Am „Tag der Architektur“ kann das Musterhaus in der Geschwister-Weinberg-Straße 2 in Leer von 13 bis 16 Uhr besichtigt werden. Außerdem kann das Wohnquartier erkundet werden.

Leer / CWA - Das Musterhaus in der Geschwister-Weinberg-Straße 2 im Wohnquartier Groninger Straße in Leer wurde jetzt von einem Auswahlgremium aus Vertretern der Architektenkammern Niedersachen und Bremen für den diesjährigen „Tag der Architektur“ nominiert. Dabei werden am Sonntag, 30. Juni, in ganz Niedersachsen ausgewählte Bauwerke präsentiert.

Daher sind alle Interessierten an diesem Tag von 13 bis 16 Uhr zu einem „Open house“ eingeladen. Mitarbeiter des Büros „Eden Architekten“ informieren zusammen mit dem „Bauunternehmen & Planungsbüro Günter Terfehr“ und der „OVB Immobilien GmbH“ über die Entstehung, das Quartierskonzept und die Bauweise des Musterhauses. Um 13, 14 und 15 Uhr werden Führungen durch das Gebäude angeboten.

Das Musterhaus verkörpert den typischen Charme und die Tradition der Region. Es wurde mit modernster Energietechnik ausgestattet.
Das Musterhaus verkörpert den typischen Charme und die Tradition der Region. Es wurde mit modernster Energietechnik ausgestattet.

Inspiriert von den klassischen Klinkerbauten Ostfrieslands verkörpert das Musterhaus den typischen Charme und die Tradition der Region. Es liegt im süd-westlichen Bereich des neuen Wohnquartiers und zeigt beispielhaft eines von 25 Häusertypen des Baugebietes. Es steht stellvertretend für ein ganzes Quartier – ein hochmodernes und energieeffizientes Wohnviertel.

Das zweigeschossige Gebäude mit zwei Wohneinheiten und einer Wohnfläche von knapp 160 Quadratmetern wurde in Hybridbauweise – einer Kombination von Holzrahmen- und Massivbau – errichtet. Das Effizienzhaus ist mit modernster Energietechnik ausgestattet, verfügt über eine hochwertige Luft-Wärmepumpe, eine Photovoltaik-Anlage sowie einen Stromspeicher. Damit ist es unabhängig von fossilen Brennstoffen. Vorteil: Die Nebenkosten sinken erheblich, denn der Strom, unter anderem für die Heizung und die Elektroautos, wird selbst produziert.

Das Musterhaus wurde vollständig durch Nina Bootsmann (Bootsmann Meisterfloristik) eingerichtet.
Das Musterhaus wurde vollständig durch Nina Bootsmann (Bootsmann Meisterfloristik) eingerichtet.

Quartier Groninger Straße in Leer

Urban, maritim, zentrumsnah und dennoch mitten im Grünen – auf dem ehemaligen Bünting-Gelände an der Groninger Straße entsteht derzeit ein nachhaltiges Quartier mit zirka 130 Wohnungen und Häusern, in dem klimafreundliches und energieunabhängiges Leben ermöglicht wird. Neben den Einfamilienhäusern werden dort auch Vier-Parteien- und Doppelhäuser, Kettenhäuser sowie mehrgeschossige Wohn- und Geschäftshäuser errichtet. Jung und Alt können im Baugebiet Groninger Straße Seite an Seite in einem Haus oder in einer Wohnung mit Balkon oder Garten wohnen – junge Leute, Familien, aber auch ältere und gehbehinderte Menschen.

An der Groninger Straße entsteht derzeit ein nachhaltiges Quartier mit zirka 130 Wohnungen und Häusern.
An der Groninger Straße entsteht derzeit ein nachhaltiges Quartier mit zirka 130 Wohnungen und Häusern.

Das Wohnquartier ist umgeben von einer typisch ostfriesischen Deich- und Flusslandschaft und einem naturgewachsenen Wald mit Biotop. Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt sind aber zum Teil zu Fuß zu erreichen. Zudem gibt es eine gute Busverbindung.