Serie „Unsere Urlauber“ Fränkisches Paar genießt die Nordluft in Ostfriesland

Rieke Heinig
|
Von Rieke Heinig
| 23.06.2024 12:03 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Artikel hören:
Kornelia und Wolfgang Schnepf machen Urlaub in Leer. Foto: Heinig
Kornelia und Wolfgang Schnepf machen Urlaub in Leer. Foto: Heinig
Artikel teilen:

Urlaub in Ostfriesland ist beliebt: Doch wer sind die Menschen, die jedes Jahr kommen? In einer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Heute: Kornelia und Wolfgang Schnepf aus Unterfranken.

Landkreis Leer - „In Oostfreesland mag ik wesen, anners nargens lever wesen“, so heißt es in der Ostfriesland-Hymne. Tausende Ostfriesinnen und Ostfriesen können nicht irren. Noch mehr Touristen, die jedes Jahr in die Region kommen, noch viel weniger. Urlaub im eigenen Land liegt noch immer voll im Trend, das zeigen auch die Buchungszahlen der Touristiker in der Region. „Auch das Festland ist inzwischen ein beliebtes Reiseziel“, sagt Kurt Radtke, Geschäftsführer der Touristik GmbH „Südliches Ostfriesland“. Urlaub in Ostfriesland ist cool. Und davon profitiert auch die Region: „Allein auf dem Festland bringt der Ostfriesland-Tourismus rund 148 Millionen Euro im Jahr ein. Und da sind die Menschen, die ihre Verwandtschaft besuchen, noch nicht einmal mit drin. Mit denen sind es wohl eher 200 Millionen Euro“, sagt Radtke und bezieht sich dabei auf aktuelle Erhebungen.

Nicht einmal das oft wechselhafte Wetter kann die Menschen aufhalten, die die schönste Zeit des Jahres an der Nordseeküste und im Binnenland verbringen wollen. Doch wer sind die Menschen, die hier zu Gast sind? Diese Zeitung stellt in den nächsten Wochen Touristen aus dem Landkreis Leer vor. Die Urlauber erzählen, wer sie sind, wo sie ihren Urlaub verbringen und was ihnen das Liebste an Ostfriesland ist. Dieses Mal sind es Kornelia und Wolfgang Schnepf aus Unterfranken.

Wer sind Sie?

Für ihren Urlaub haben Kornelia und Wolfgang Schnepf einen recht weiten Weg auf sich genommen. Sie sind 65 und 70 Jahre alt, kommen aus Unterfranken in Bayern und sind gut 550 Kilometer nach Ostfriesland gefahren. In der Heimat lebt das Rentner-Ehepaar in einem kleinen Ort zwischen Würzburg und Schweinfurt. „Wir waren schon einmal in Ostfriesland, aber das ist schon Jahre her“, erzählt Kornelia Schnepf.

Wo kommen Sie in Ostfriesland unter?

Für ihren diesjährigen Ostfriesland-Urlaub ist das Ehepaar mit dem Wohnmobil angereist und macht eine Rundreise. Aktuell stehen sie damit noch einige Tage auf dem Parkplatz auf der Großen Bleiche in Leer nahe der Altstadt.

„Die Altstadt wollen wir uns auch gleich angucken. Leer wurde uns von einem Sport-Kollegen empfohlen“, sagt Wolfgang Schnepf im Gespräch mit dieser Zeitung. Denn das Paar hat nicht etwa vor, die Zeit vorwiegend in ihrem Zuhause auf Rädern zu verbringen. „Wir möchten viel sehen, Essen gehen, Kaffee trinken und einkaufen“, sagt Kornelia Schnepf.

Mit ihrem Wohnmobil stehen die beiden in der Nähe der Leeraner Altstadt. Foto: Heinig
Mit ihrem Wohnmobil stehen die beiden in der Nähe der Leeraner Altstadt. Foto: Heinig

Viel gesehen haben die beiden bereits jetzt: Vor einigen Tagen waren Kornelia und Wolfgang Schnepf noch in Norden. Danach ging es mit dem Wohnmobil weiter nach Emden und schließlich nach Leer. „Wo es als Nächstes hingeht, wissen wir noch nicht genau“, sagt Kornelia Schnepf.

Was ist Ihnen das Liebste in Ostfriesland?

Da muss Kornelia Schnepf nicht lange überlegen: „Das Wattenmeer und die See sind besonders schön“, sagt sie.

An den Orten direkt an der Küste, zum Beispiel in Norddeich, ist das Ehepaar besonders gerne. Symbolfoto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
An den Orten direkt an der Küste, zum Beispiel in Norddeich, ist das Ehepaar besonders gerne. Symbolfoto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

„Das ist gar nicht so leicht zu beantworten“, findet dagegen Wolfgang Schnepf. „Aber das Wetter ist es nicht“, sagt er und lacht. „Für mich ist es auch das Meer. Und die Nordluft“, fügt er an.

Ähnliche Artikel