Garten-Serie Der Sommer ist eine Diva

Karin Berends-Lüürßen
|
Von Karin Berends-Lüürßen
| 22.06.2024 11:53 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 4 Minuten
Artikel hören:
Ein bunter Strauß holt den Sommer in die Stube und die Seele. Foto: Berends-Lüürßen
Ein bunter Strauß holt den Sommer in die Stube und die Seele. Foto: Berends-Lüürßen
Artikel teilen:

Garten-Expertin Karin Berends-Lüürßen hat von dem Hin und Her zwischen Hitze und Kälte die Nase voll. In ihrem Garten sucht sie nach schönen Erinnerungen.

Rhauderfehn - Der Sommer verhält sich dieses Jahr ein wenig wie eine Diva. Es wird alles geboten. Sonne, Regen Wind, Kälte, dann wieder ist es warm, schwül – und das immer abwechselnd. Mir reicht es jetzt mit den Kapriolen erst einmal. Man sehnt sich nach einem schönen Sommer ohne große Extreme. So mit schön warmem, nicht zu heißem Wetter. Man will die Seele im Garten baumeln lassen.

Na, da träumen wir mal weiter. Zurück in der Gegenwart gibt es schon wieder einiges im Garten zu tun. Ich werde als nächstes erst einmal die öfter blühenden Rosen von alten Blüten ausputzen, damit die neue Blüte angeregt wird. Jetzt kann auch noch mal gedüngt werden, damit die Kraft da ist, um neue Blüten zu bilden.

Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber bei mir im Garten ist alles richtig üppig durch den Regen und ich überlege, einige Saatstände des Fingerhuts abzuschneiden, damit ich noch Saat gewinne. Die anderen lasse ich als Zierde in den Beeten stehen. Mir gefällt das zusammen mit meinen Gräsern sehr.

In den letzten zwei Wochen habe ich meine Gartenhäuschen aufgeräumt und wieder hübsch gemacht. Es ist eine Freude, mir Blüten zu schneiden und in einer schönen Vase zu arrangieren.

Schöne Sträuße präsentieren

Karl Foerster, der Staudenpapst, sagte: „Man braucht mindestens 40 Vasen, um schöne Sträuße in ihnen zu präsentieren.“ Es war ihm immer wichtig, schöne Blumensträuße in seinem Arbeitszimmer zu haben. Ich finde es mittlerweile auch schön. Auch, wenn sie nicht so lange halten, ist es nicht zu schade. Ein gutes live gespieltes Musikstück ist auch nicht lang, und trotzdem hinterlässt es ein gutes Gefühl. Also tun wir uns was Gutes und pflücken uns den Sommer einfach in die Vase. Da gibt es dann auch keinen Regen.

Ich warte ja immer noch auf meine Schmetterlinge. Ein paar habe ich gestern entdeckt. Aber das große Flattern ist bis jetzt ausgeblieben. Ich denke, es liegt an der Kälte und dem vielen Regen. Erstaunt hat mich dieses Jahr die große Anzahl an besonderen Käfern. Und Wildbienen gibt es auch zu beobachten.

Besondere Plätze fotografieren

Ich versuche, sie mit der Kamera einzufangen. Das erweist sich aber als nicht so leicht. Gerade habe ich meine Kamera richtig eingestellt, da sind sie wieder weg. Hilfreich war hier tatsächlich mein Handy. Es war viel schneller, und die Fotos sind sehr gut im Nahbereich. Das kann ich nur empfehlen, um die Tiere zumindest bestimmen zu können. Ich nutze die Sonnenlücken, um meinen Garten festzuhalten.

Alles geht so schnell dieses Jahr, finde ich. Die Hauptblüte der Rosen ist schon fast durch in meinem Garten. Alles ist gefühlt vier Wochen früher. Dann ist es eine große Freude, alles noch einmal Revue passieren zu lassen. Mit der Kamera kann ich auch kleine besondere Plätze in meinem Garten in den Fokus nehmen und diesen die gebührende Bühne verschaffen. Oft werde ich dann gefragt. „Wo ist denn das im Garten zu finden?“ Versucht es doch mal, mit dem Handy oder mit einer Kamera außergewöhnliche Aufnahmen zu machen: nicht nur die Blüten, sondern auch die Beikräuter oder besondere Blätter.

Spaß für die ganze Familie

Vielleicht ist es auch eine gute Idee für die Ferien, mit der ganzen Familie den Garten mit allen Winkeln und Ecken zu erkunden. Alle werden erstaunt sein, wie unterschiedlich jeder Einzelne den Garten fotografiert.

Ich wünsche uns einen Sommer mit unaufgeregtem Wetter. Von den Diven habe ich jetzt genug.

Ähnliche Artikel