Jugendfeuerwehren sind da Spiel und Spaß beim Zeltlager am Idasee

Holger Weers
|
Von Holger Weers
| 23.06.2024 07:38 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Artikel hören:
Die Jugendfeuerwehr Uplengen-Mitte beim „Wassertragen“. Bei diesem Spiel brauchen die Jugendlichen eine ruhige Hand. Foto: Weers
Die Jugendfeuerwehr Uplengen-Mitte beim „Wassertragen“. Bei diesem Spiel brauchen die Jugendlichen eine ruhige Hand. Foto: Weers
Artikel teilen:

Rund 670 Nachwuchsfeuerwehrkräfte im Alter von zehn bis 18 Jahren sind in Idafehn zu Gast. Sie hatten am Samstag schon viel Action.

Idafehn - In Idafehn hat das Zeltlager 2024 der Jugendfeuerwehren im Landkreis Leer begonnen. Seit Freitagabend bis Sonntag erwartet die Jungen und Mädchen sowie die Jugendlichen in Idafehn auf einer Fläche südlich vom Idasee Zeltlageratmosphäre, Spiel und Spaß. Am Sonnabend gab es bereits eine Menge Action. Die Teilnehmer mussten in Wettkämpfen Wassergläser tragen, eine Trage durch einen Parcours bringen, Geschick beim Sackhüpfen zeigen und vieles mehr.

Der Nachwuchs des THW Leer zeigte Geschick: Sechs Personen stehen auf einer Plane, die nicht verlassen werden darf, während die Plane um einige Meter nach vorn geschoben werden muss. Foto: Weers
Der Nachwuchs des THW Leer zeigte Geschick: Sechs Personen stehen auf einer Plane, die nicht verlassen werden darf, während die Plane um einige Meter nach vorn geschoben werden muss. Foto: Weers

Rund 670 Nachwuchsfeuerwehrkräfte im Alter von zehn bis 18 Jahren und ihrer 250 Betreuer waren am Freitag angereist. Kreisjugendfeuerwehrwart Timo Smit und sein Orgateam haben ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Und für das leibliche Wohl der Nachwuchskräfte ist natürlich auch gesorgt.

Bildergalerie
20 Bilder
Die schönsten Zeltlager-Bilder
22.06.2024

Ähnliche Artikel