Albrecht-Weinberg-Gymnasium Wie Schüler mit Grusel einen Filmpreis bekommen

| 27.06.2024 09:32 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Der Film wurde auf Schloss Clemenswerth gedreht.
Der Film wurde auf Schloss Clemenswerth gedreht.
Artikel teilen:

Bei der Niedersächsischen Filmklappe haben Schüler des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums einen Preis bekommen. Wie die Schüler zum Film kamen und worum es geht.

Rhauderfehn - Ein Fluch, Heimwehtropfen und eine verspätete Kennenlernfahrt: Das sind die Zutaten für den Kurzfilm „Du wirst mich noch kennenlernen“. Für den 13 Minuten langen Film ist die 6b des Albrecht Weinberg Gymnasiums in Rhauderfehn nun mit der Niedersächsischen Filmklappe ausgezeichnet worden. Das hat die Schule mitgeteilt.

Die Schüler wurden in Hannover ausgezeichnet. Fotos: Schule
Die Schüler wurden in Hannover ausgezeichnet. Fotos: Schule

Dabei lief zunächst alles etwas anders als geplant. Eigentlich sollte es kurz nach dem Wechsel von der Grundschule auf das Gymnasium eine Kennenlernfahrt geben. Allerdings wurde die Fahrt aufgrund von Überbuchung auf das Ende des Schuljahres verschoben, wie Klassenlehrer Björn Andresen in einer Mitteilung an diese Zeitung schreibt. Da das Kennenlernen nicht mehr nötig war, aber der Lehrer auch Unterricht im Bereich Film anbietet, sei die Idee zu dem Projekt entstanden. Lange im Vorfeld hat eine Gruppe das 20 Seiten lange Drehbuch verfasst. „Im Klassenraum haben wir dann vorab die größeren Gruppenszenen und die Busfahrt geprobt, damit die Anwesenheit der Kamera zur Gewohnheit wurde und die Choreographie der beteiligten Schüler nahtlos funktionierte. Dann haben wir in den zweieinhalb Tagen, die wir zur Verfügung hatten neben allen Gruppen- und Kennlernspielaktionen jede freie Minute genutzt um alle Szenen abzudrehen. Tatsächlich war die letzte Szene 15 Minuten vor der Rückfahrt im Kasten“, schreibt Lehrer Andresen weiter.

Der Film wurde auf Schloss Clemenswerth gedreht.
Der Film wurde auf Schloss Clemenswerth gedreht.

In der Geschichte geht es um eine Klasse, die auf Kennenlernfahrt zum Marstall Clemenswerth in Sögel fährt. Genutzt wurde die Kulisse des Jagdschlosses. In der Kapelle finden die Schüler eine verfluchte Reliquie. Zur Preisverleihung ging es in der Woche vor Ferienbeginn nach Hannover. „Wir lernen Fünftklässler auf ganz unterschiedliche Weise kennen. Was sie denken, fühlen, laut ausrufen oder nachts träumen. Gleich mehrere Erzählstränge werden vielschichtig und kreativ miteinander verwoben. Und doch verliert die Klasse nie ihr Ziel aus den Augen - nämlich ein Ende zu kreieren, wo Ehrlichkeit und Verständnis zum besseren Kennenlernen führen“, heißt es laut Mitteilung der Schule in der Laudatio. Gewonnen haben die Sechstklässler in der Kategorie „Kindertagesstätten und Jahrgänge 1 - 6“.

Die Schüler zeigten ihren Film in Hannover.
Die Schüler zeigten ihren Film in Hannover.

Ähnliche Artikel