Hamburg Dark Eagle, Tomahawk und SM-6: Was sie können und wie sie Deutschland sicherer machen


Der BGM-109 Tomahawk wurde 1983 bei den US-Streitkräften in Dienst gestellt und kann von Schiffen, U-Booten und Lkw abgefeuert werden. Foto: IMAGO/Courtesy Everett Collection
Die USA werden ab 2026 Tomahawk-Marschflugkörper und Langstreckenraketen in Deutschland stationieren. Schon ist wieder von „Wettrüsten“ die Rede – doch was können die Waffen eigentlich und wie könnte Russland reagieren?
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle