Bloß nicht in den Restmüll Akku kaputt – so werden sie richtig entsorgt


Wenn der Akkumäher streikt, hilft auch kein Kabel: Doch wohin dann mit dem kaputten Akku? Auf jeden Fall nicht in den Hausmüll. Foto: Ortgies/Archiv
Immer mehr Haushaltsgeräte und Fahrräder sind Akku betrieben. Wenn sie kaputt gehen, müssen sie richtig entsorgt werden. Denn sonst wird es auf der Deponie gefährlich, meldet auch der Kreis Leer.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden