Fehn- und Schifffahrtsmuseum Plattdeutsche Dööntjes statt Musik mit „Dreebladd“

Die Gruppe „Dreebladd“ muss ihren geplanten Auftritt im Fehn- und Schifffahrtsmuseum in Westrhauderfehn absagen. Es gibt aber ein Ersatzprogramm.
Westrhauderfehn - Musikalische Klönabende sorgen immer wieder für ein volles Haus im Fehn- und Schifffahrtsmuseum in Westrhauderfehn. Der Heimatverein Overledingerland hatte für den kommenden Freitag, 2. August 2024, einen Auftritt der Musikgruppe „Dreebladd“ vorgesehen. Krankheitsbedingt musste die Musikgruppe ihren Auftritt nun leider kurzfristig absagen.
Um den geplanten Klönabend nicht ausfallen zu lassen, hat der Heimatverein kurzerhand für ein Ersatzprogramm gesorgt. Es wird nicht gesungen, dafür gibt es aber plattdeutsche Dööntjes zu hören.

Der Heimatforscher und Platt-Autor Hinrich Heselmeyer aus Ostrhauderfehn wird aus seinem Buch „Wo een dat gahn kann“ vorlesen. Es handelt sich dabei um humorvolle Geschichten nach wahren Begebenheiten.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 2. August, um 19.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt kostet 4 Euro. Nach alter Tradition wird den Gästen am Klönabend in der Teestube des Museums Tee serviert. Eine Woche später geht es beim Fehn- und Schifffahrtsmuseum schon musikalisch weiter. Am Sonntag, 11. August, gibt der Shanty-Chor „Overledinger Jungs“ ab 14.30 Uhr im Museumsgarten ein Open-Air-Konzert. Auch dazu wird herzlich eingeladen.