Barßeler Hafenfest Party, Schiffskorso und eine Lichterfahrt


An diesem Wochenende wird in Barßel das 43. Hafenfest gefeiert. Die Besucher dürfen sich an diesem Samstag auf viel Musik und auf eine Lichterfahrt freuen. Diese Programmpunkte sind geplant.
Barßel – Im Seemannsdorf Barßel wird an diesem Wochenende auf dem Gelände des Bootshafens an der Deichstraße das 43. Barßeler Hafenfest gefeiert. Offiziell eröffnet wurde das Fest am späten Freitagnachmittag durch Nils Anhuth, dem Vorsitzenden der Touristik Barßel-Saterland als Ausrichter der maritimen Veranstaltung. Anhuth ist gleichzeitig Barßels Bürgermeister. Schon zur Eröffnung hatten sich viele Gäste beim Bootshafen eingefunden.

Anhuth betonte in seiner Rede, dass das Fest am und auf dem Wasser maßgeblich von den Vereinen aus der Gemeinde Barßel getragen werde. Das Hafenfest habe zahlreiche Aktionen für Jung und Alt zu bieten. Sportlich startete das Hafenfest gleichzeitig mit dem 17. Barßeler Hafenfestlauf mit rund 1300 Läuferinnen und Läufer. Ein Rekordergebnis.

Ein Volltreffer war auch die Premiere „Mama geht Tanzen“. Das Event übertraf mit vollem Zelt alle Erwartung. Das Hafenfest in Barßel endet am Sonntag, 25. August 2024, um 22.15 Uhr mit dem Höhenfeuerwerk.
Das Programm am heutigen Samstag, 24. August 2024:
- 17 Uhr Öffnung der Buden auf dem Festplatz und „Warm-Up“ mit „DJ TIMO“ auf der Festplatzbühne
- 18 Uhr „Best Place Hafenfest“ / Open door
- 19 Uhr Touren mit dem Wassertaxi von 19 bis 23 Uhr möglich
- 20 Uhr Die besten Hits der 80er, 90er bis heute mit „DJ TIMO“ und Party im Festzelt mit „RADIO BOLLERWAGEN“
- 21 Uhr „Best Place“ - 90er & House mit DJ Sley
- 21 Uhr Korso- und Lichterfahrt der Wassersportler