Hamburg Wann spricht man von Attentat, Anschlag, Amok oder Terror?


Oft verschwimmen die Bedeutungen der Begriffe „Attentat“, „Anschlag“ und „Amoklauf“ ineinander. Foto: IMAGO/Bihlmayerfotografie
Immer wieder gibt es Berichte über Angriffe, bei denen Menschen verletzt oder sogar getötet werden. Bei der Einordnung solcher Vorfälle stößt man oft auf verschiedene Begriffe: Mal ist von einem Attentat die Rede, mal von einem Anschlag. Wo liegt der Unterschied?
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden